Was tun bei Erdgasgeruch?
Wenn Sie Probleme mit Ihren Erdgasgeräten haben, folgen Sie den vom
Hersteller gegebenen Hinweisen auf den bei Neukauf beiliegenden
Unterlagen.
Erdgasgeräte sind nur vom Fachmann zu reparieren. Jede Manipulation kann schwere Folgen haben!
Eigenreparaturen können zur Zerstörung des Gerätes führen,
beeinträchtigen die sichere Handhabung und die Wirtschaftlichkeit,
kosten also letztlich nur Geld und Zeit und manchmal auch das Leben. Auf
Anfrage nennen wir Ihnen gern versierte Fachleute in Ihrer Nähe, die
Sie kontaktieren können und die Ihnen sicher weiterhelfen.
Bemerken Sie ausströmendes Erdgas aus Ihrem Erdgasherd oder Ihrer Heizung / Warmwasserbereitung, schalten Sie das/die Erdgasgerät/e bitte umgehend
ab - den Raum/die Wohnung danach bitte kurz durchlüften. Den Herd
trennen Sie ggf. von der Erdgassteckdose. Bei allen anderen Geräten
sollte auch der Erdgas-Haupthahn geschlossen werden, bevor Sie einen
Fachmann mit der Reparatur beauftragen.
Bei intensivem Erdgasgeruch oder nicht abstellbarem
Erdgasaustritt verlassen Sie bitte auf schnellstem Wege das Gebäude und
informieren dann umgehend uns oder gleich die Feuerwehr (112). Wir
werden sofort helfen
StWB-Entstörungsdienst: 03381 752-0 rund um die Uhr.