Netzanschluss
Zur Anmeldung eines Netzanschlusses bzw. zur Inbetriebsetzung einer Kundenanlage (Zählereinbau) verwenden Sie bitte die folgenden Formulare, welche von Ihrem zugelassenen Elektroinstallateur und vom Anschlussnehmer (Grundstückseigentümer oder Bevollmächtigter) unterzeichnet bei uns eingereicht werden. Jede Anschluss- und Anlagenveränderung soll mit einem separaten Formular angemeldet werden. Das Formblatt "Inbetriebsetzungsauftrag" dokumentiert die technisch korrekte Bereitschaft der Anlage zur Netznutzung und Stromlieferung.
Dieser Antrag muss zusätzlich folgendene
Anlagen enthalten:
- amtlicher Lageplan oder Grundstücksplan (Maßstab 1:500) mit maßstäblichem Gebäudegrundriss, wie er auch für den Bauantrag erforderlich ist
- Geschosszeichnung zur Lage des Hausanschlussraumes/-platzes
Bitte beachten Sie dazu die folgenden Hinweise zum Netzanschluss:
Wenn die technischen Voraussetzungen zur Stromentnahme vorhanden sind, ist zur korrekten vertraglichen Abwicklung der Netznutzung ein entsprechender Vertragsschluss zwischen Netzkunden und Netzbetreiber erforderlich. Jeder Kunde benutzt bitte das nachfolgende Formular dazu. Wir bitten die Strominstallateure um Unterstützung, dass zeitgleich zum Strom-Inbetriebsetzungsauftrag dieses Formular vorliegt.
Technische Anschlussbedingungen
Die Netzzugangsdaten sind den "Technischen Anschlussbedingungen in Niederspannung Nord" (TAB) Ausgabe 2012 bzw. den "Technischen Anschlussbedingungen Mittelspannung" (TAB) Ausgabe 2008 sowie den "Ergänzenden Bestimmungen zu den TAB Mittelspannung" zu entnehmen.
Anschlussnutzungsvertrag
Dieser Vertrag regelt die Nutzung des Netzanschlusses in Mittelspannung
durch den Anschlussnutzer am Übergabepunkt. Wenn Anschlussnutzer
zugleich Anschlussnehmer ist, regelt der Vertrag weiterhin die Vorhaltung
der technischen Anschlussleistung.
Die hier veröffentlichten Vertragstexte einschließlich der AGB und der weiteren Anlagen dürfen ausschließlich für Vertragsschlüsse mit den Stadtwerken Brandenburg an der Havel verwendet werden. Jede andere Verwendung - auch in Auszügen oder Teilen - ist verboten.
Abschaltbare Verbrauchseinrichtungen
(Wärmepumpe / Nachtspeicherheizung)
Technische Vorgaben für die Steuerung von unterbrechenbaren
Verbrauchseinrichtungen (uVE) in Niederspannung
Erdarbeiten in Eigenleistung
Es ist möglich die Schachtarbeiten zur Herstellung Ihres Hausanschlusses auf dem eigenen Grundstück, d. h. außerhalb des öffentlichen Verkehrsraumes, selbst oder im eigenen Auftrag durchzuführen. Voraussetzung ist der Abschluss eines Eigenleistungsvertrages.
Für die Ausführung der Eigenleistungen sind die im
Merkblatt beschriebenen Bedingungen einzuhalten, und Sie erhalten einen Preisnachlass gemäß den
Ergänzenden Bedingungen der StWB zur NAV Ziff. 3.1.3..
Kontakt
Udo Schulze
|
|
|
Telefon: Telefax: E-Mail:
Standort:
|
03381 752-277 03381 752-611 U.Schulze@stwb.de
Meisterhaus, Zimmer 0.10 Upstallstraße 11 14772 Brandenburg an der Havel
|
 |