Wärme für Ihr Unternehmen

WÄRME NACH MASS

Wärmelösungen für Unternehmen

Mit der Wahl der passenden Heizenergie sparen Unternehmen Energie und Kosten. Die Stadtwerke Brandenburg optimieren und modernisieren Ihre Wärmeversorgung. Für Ihr maßgeschneidertes Wärmepaket können Sie zwischen besonders effizienten Technologien wählen: beispielsweise moderne Gasbrennwerttechnik, Solarthermie, Geothermie oder ein Blockheizkraftwerk. Oder Sie lassen sich ganz einfach und komfortabel an das Brandenburger Fernwärmenetz anschließen.

Zukunftsfähige und umweltschonende Technik
Individuelle Lösung für Ihren Betrieb
Betreuung und Beratung durch einen persönlichen Ansprechpartner

Was wir bieten

Chefin erklärt etwas einem Mitarbeiter an ihrem Laptop
Energielieferung aus einer Hand
Kosten sparen mit effizienter Heiztechnik
Zuverlässiger Service bei Störung und Wartung

Informationen zur Art der Wärmeerzeugung 

1. FERNWÄRME
ANTEIL DER EINGESETZTEN ENERGIETRÄGER (Werte aus 2024):
  • Unvermeidbare Abwärme: 11%
  • Erdgas: 86%
  • Heizöl: 3%
EINGESETZTE ERZEUGUNGSTECHNIK:
  • Thermische Abfallverwertungsanlage (EEW Premnitz)
  • Heizkraftwerk Brandenburg an der Havel
  • Heißwassererzeuger
  • Blockheizkraftwerk
CO 2:
  • CO 2– Preis (2024): 91,07 €/Tonne
  • CO 2– Preis (2025): 72,37 €/Tonne


Anteil der Abwärmenutzung:
  • Anteil: 94,8%
PRIMÄRENERGIEFAKTOR:

0,21

2. NAHWÄRME
ANTEIL DER EINGESETZTEN ENERGIETRÄGER (Werte aus 2024):
  • Erdgas: 99,99%
  • Holzpeletts: 0,01%
EINGESETZTE ERZEUGUNGSTECHNIK:
  • Brennwertheizung Gas
  • Strahlungsheizung Gas
  • Holzpellet-Anlage
CO 2 Kosten:
  • 2024: 45 €/Tonne entspricht 1,03 ct/kWh
  • 2025: 55 €/Tonne entspricht 1,26 ct/kWh
Anteil der Abwärmenutzung:
  • Anteil: 0,01%
PRIMÄRENERGIEFAKTOR (gemäß §22 GEG, Anlage 4):

1,1

Informationspflicht nach § 4 Abs. 1 und 2 EGL-G

Im Zusammenhang mit einer effizienteren Energienutzung durch Endkunden wird bei der  Bundesstelle für Energieeffizienz eine Liste geführt, in der Energiedienstleister, Anbieter von Energieaudits und Anbieter von Energieeffizienzmaßnahmen aufgeführt sind.

Darüber hinaus können Sie sich bei der  Deutschen Energieagentur über das Thema Energieeffizienz umfassend informieren.

Ihr Ansprechpartner

Leiter Vertrieb & Energiebeschaffung

DIRK WEINHOLD

Über mich

Ich habe jahrelange Erfahrung im Bereich Energievertrieb und unterstützte Unternehmen darüber hinaus bei der Energieeffizienzanalyse, Energieeffizienzberatung und Umsetzung von Energieeffizienzprojekten.

Mail: d.weinhold@stwb.de
Telefon: 03381 752 279

Erfahrung
  • Zertifizierter Energieberater
  • Vertrieb/Energiedienstleistungen Industrie- und Geschäftskunden
  • Projektleitung Energieeffizienzprojekte

Noch Fragen? Schauen Sie bei unserem FAQ vorbei!