Ein Fest für die Stadt. Ein Fest für alle.
Immer am dritten Wochenende im Juni treffen sich Groß und Klein an der Havel, im Herzen der Stadt Brandenburg, und feiern gemeinsam das Leben.
Seit mehr als 20 Jahren sind Stadtwerke Brandenburg fester Partner beim Havelfest, mit eigener Bühne und eigenem Programm. Auf der StWB-Bühne waren schon viele Künstlerinnen und Künstler zu Gast: Sarah Connor, Nena, Rea Garvey, Michael Patrick Kelly, Max Giesinger, Nico Santos, Stefanie Heinzmann uvm.
Ein ganz besonderes Highlight ist das Abschlusskonzert der Brandenburger Symphoniker am Sonntagabend.
- Stefanie Heinzmann
- Stefanie Heinzmann auf der Bühne
- Brandenburger Sinfonieorchester
- Bounce
- Glasperlenspiel
Auftakt mit Gestört aber GeiL
© Gestört aber GeiL
© Gestört aber GeiL

LIVEACT: GESTÖRT ABER GEIL
Jedes Wochenende unterwegs, ausgebucht bis Ultimo und Fans europaweit.
Das DJ Duo um Nico Wendel mit dem zweideutigen Namen ist seit 2010 zu den Heroes der Commercial House Szene aufgestiegen. Fleißig wie kaum ein anderer Act standen sie schon u.a. auf Bühnen der Festivals “Tomorrowland”, “World Club Dome”, “Parookaville” & “Mayday”.
Mit mehreren Gold & Platin Releases und fast 110 Shows im Jahr das wahrscheinlich erfolgreichste DJ Duo in Deutschland.
Gestört aber Geil: „Musik von & für’s Herz“!
Datum: 16. Juni 2023
Uhrzeit: Ab 18 Uhr
© Gestört aber GeiL
Programm auf der StWB-Bühne am Heinrich-Heine-Ufer
Alle Informationen zum offiziellen Programm, den Acts und zum Ticketkauf des Havelfests 2023 gibt es hier! Diese Seite wird fortlaufend geupdatet.

Gestört aber GeiL
Freitag, 16. Juni 2023 | 18 Uhr
Jedes Wochenende unterwegs, ausgebucht bis Ultimo und Fans europaweit. Am Freitag kommen Sie nicht allein. Mit dabei sind: DJ Blondee, 2Elements, Justin Prince und Louis Garcia.

Fortunate Fools
SAMSTAG, 17. JUNI 2023 | 20 UHR
Die Potsdamer Band „Fortunate Fools“ macht schon seit einiger Zeit als gefragte Party- und Coverband die Republik unsicher, von Rügen bis ins Ländle, vom Frankfurt/Oder bis in den Pott. Charmant und mit ordentlich Leidenschaft bringen sie Rock, Pop und eine Prise Funk auf die Bühnenplanken. Dabei ist schnell zu merken: Die Fools machen richtig Spaß und sind verdammt gut eingegroovt. Kein Wunder, sie kennen sich zum Teil schon aus dem Buddelkasten. Überzeugt euch selbst – beim Brandenburger Havelfest! Stay foolish.
Freier Eintritt

Brenner
Samstag, 17. Juni 2023 | 22 Uhr
Wer Party will- kommt zu Brenner! Brenner begeisterten nicht nur auf der XXL Silbereisen Arena Tour im Mai 2022 vor insgesamt 250.000 Zuschauern. Die Band um den Frontmann Martin Goldenbaum hat auf ihrem aktuellen Album „Rockschlager“ die größten Schlagerhits der letzten Jahrzehnte auf partytaugliche Mitsingsongs verrockt.
Freier Eintritt

Hartmut-Schulze-Gerlach (Muck)
SONNTAG, 18. JUNI 2023 | 12:15 UHR
Lieder wie die „Kleine Linda“ und „Isabell“ machten Hartmut Schulze-Gerlach – auch bekannt als Muck – berühmt. Mit seinen Liedern sang sich der Künstler vor allem in die Herzen der Frauen. 1000 Zuschriften pro Tag, erinnert er sich, habe er damals erhalten. Muck war ein Hit-Garant.
Freier Eintritt

Linda Feller
Sonntag, 18. Juni 2023 | 13:15 UHR
Ihre Musik ist ein mitreißender Mix aus Country und einer Prise Schlager. Heraus kommen ansteckende Songs, die einfach Spaß machen und zum Tanzen animieren. Linda Feller hat es geschafft, nicht nur ihr Heimatland zu erobern, sondern stand auch in der Heimat der Countrymusik, in den USA, Live auf der Bühne.
Freier Eintritt

Wolfgang Lippert
SONNTAG, 18. JUNI 2023 | 14:15 UHR
„Lippi“, wer kennt ihn nicht? Wahrscheinlich ist er der beliebteste Entertainer Ostdeutschlands. Höhepunkt war sicher die Moderation von „Wetten, dass…“ Anfang der 90er Jahre als Nachfolger von Thomas Gottschalk. Seit dem Jahr 2000 ist Wolfgang Lippert der Balladensänger bei den „Störtebeker Festspielen“ auf der schönen Insel Rügen. Damals wie heute präsentiert er „Ein Kessel Buntes“.
freier Eintritt

Brandenburger Symphoniker
Sonntag, 18. Juni 2023 | 18 Uhr
Es ist eine wunderschöne Tradition: wie in jedem Jahr beenden die Brandenburger Symphoniker das Brandenburger Havelfest mit einem vielfältigen Programm. Unter der Leitung von Pawel Poplawski und mit der Gesangssolistin Natallia Baldus steht das diesjährige Konzert unter dem Motto „Mozart and more“.