Informationen zu Messeinrichtungen und -systemen

Moderne Messeinrichtung oder intelligentes Messsystem: Was ist der Unterschied?

Es gibt zwei Arten von digitalen Stromzählern: moderne Messeinrichtungen (mME), die den Verbrauch anzeigen, der manuell abgelesen und übermittelt wird, und intelligente Messsysteme (iMSys), die automatisch Daten übermitteln und online zugänglich sind.
PIN Schutz

So sicher sind die neuen Zähler

Die neuen Stromzähler sind nicht nur funktional, sondern bieten auch höchsten Datenschutz und Sicherheit für Ihre Verbrauchsdaten.

Die Moderne Messeinrichtung (mME) speichert ausschließlich Ihre Verbrauchswerte und sendet keine Daten. Sie ist durch eine persönliche PIN geschützt, sodass nur Sie Zugriff auf die gespeicherten Informationen haben. Diese Sicherheitsmaßnahme sorgt dafür, dass Ihre Daten sicher und vor unbefugtem Zugriff geschützt bleiben.

Das Intelligentes Messsystem (iMSys) erfüllt höchste Sicherheitsstandards nach Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) und den Vorgaben des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Es ist mit PIN, Passwort und einem Sicherheitsmodul für verschlüsselte Datenübertragung geschützt, sodass Ihre Daten stets sicher bei uns ankommen.

In drei Schritten zu Ihrer PIN Aktivierung

1. PIN anfordern

Schnell und einfach per E-Mail an kundenservice@stwb.de oder telefonisch unter 03381 752 752

2. Zähler aktivieren

PIN-Eingabe je nach Gerät über optische Schnittstelle (mit Taschenlampe) oder mechanischen Taster (Durch Drücken).

3. Gerät einrichten

Die wichtigsten Einstellungen in Ihrem Hauptmenü finden Sie hier: 

Informationen rund um den Zähler

Zählerstand ablesen – so geht’s einfach und schnell

Sie haben eine Nachricht von uns erhalten, dass es wieder an der Zeit ist, Ihren Strom- oder Gaszähler abzulesen? Erfassen Sie Ihren Zählerstand und tragen Sie ihn bequem in unserem Kunden- oder Zählerstandportal ein. Für Ihre Registrierung benötigen Sie lediglich Ihren Nachnamen oder Ihren Firmennamen und Ihre Zählernummer.

Wissenswertes rund um Ihren Zähler

Beauftragung der vorzeitigen Ausstattung von Messstellen mit einem intelligenten Messsystems (iMSys)

Laden Sie hier das Auftragsformular für die Beauftragung der vorzeitigen Ausstattung von Messstellen mit einem intelligenten Messsystem (iMSys) nach § 34 Abs. 2 Nr. 1 des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) herunter. Dieses Formular richtet sich an Letztverbraucher, Betreiber von EE-Anlagen und Anschlussnehmer, die ihre Messstellen mit einem iMSys ausstatten möchten. Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und reichen Sie es zur weiteren Bearbeitung per E-Mail an kundenservice@stwb.de ein.

Bedienungsanleitung zur moderne Messeinrichtung (mME)

Die Bedienungsanleitung für Ihre moderne Messeinrichtung enthält alle Informationen, die für den bestimmungsgemäßen Einsatz von Zählern erforderlich sind. 

Wer liest meinen Zählerstand ab?

Sie müssen keinen Termin vereinbaren oder auf einen Techniker warten – Sie haben es selbst in der Hand! Bevor StWB Ihre Jahresrechnung erstellt, bitten wir Sie rechtzeitig um die Zählerablesung. Den Zählerstand können Sie ganz einfach übermitteln – am besten über unser Kunden- oder das Zählerstandportal.

Wo finde ich meine Zählernummer?

Ihre Zählernummer finden Sie auf Ihren Rechnungen und direkt auf Ihrem Zähler.

Wer ist verantworlich für Wartung und Reparatur meines Zählers?

Wir, Ihr Messstellenbetreiber, sind für den Ausbau, Austausch und die Wartung Ihres Strom- oder Gaszählers zuständig. Bei Fragen rund um Ihren Zähler sind wir gerne für Sie da:

Telefon: 03381 752 752

Adresse: Packhofstraße 31, 14776 Brandenburg an der Havel

E-Mail: kundenservice@stwb.de