Sport an der Havel

Crowdfunding

Havelcrowd – gemeinsam in die Zukunft investieren

Gemeinsam für unsere Region. Das ist das Ziel der Havelcrowd. Sie haben eine kreative Projektidee? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Havelcrowd vereint Ihre Projekte mit vielen Unterstützer:innen. Damit aus einer guten Idee etwas ganz Großes werden kann.

Aktuelles Projekt

05er A-Junioren
Neue Wege gehen und alles auf Anfang

Mit voller Energie für den Sport

Sportförderung ist für uns nicht nur Pflicht, sondern auch Kür. Wir lieben Sport und glühen für die Energie und den Teamgeist, den er freisetzt. Deshalb fördern wir den Sport in unserer Heimatstadt. Wir unterstützen besonders die Kinder- und Jugendarbeit und setzen uns für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein.

Das fördern wir bereits

Handball

Seit Jahren fiebern wir mit dem SV 63 und sind immer dabei, wenn die „Hölle West“ brodelt. Rund 280 Mitglieder sind im Verein aktiv, die Hälfte davon im Jugend- und Kinderbereich. Egal ob Training, Betreuung, Organisation: Die Arbeit im Verein erfolgt ehrenamtlich. Wir sind stolz auf dieses Engagement und unterstützen die Arbeit seit Jahren gern.

Fußball

Fußball ist nicht unser Leben. Aber ohne Fußball geht es auch nicht. Der BSC Süd hat hier in der Stadt eine besonders lange Tradition. Schon 1901 wurde auf der Musterwiese – heute der Seelenbinder-Sportplatz –Fußball gespielt. 25 bis 30 Jugendliche liefen und stießen regelmäßig nach dem Ball. Heute gehört der Verein und sein Stadion fest in das Stadtbild. Mit der Bandenwerbung wird unsere Unterstützung für die erfolgreiche Arbeit sichtbar.

Eisbahn

Spaß auf der Eisbahn. Auch das ist für uns Sport-förderung. Deshalb stellen wir seit einigen Jahren die Eisbahn auf dem Brandenburger Weihnachtsmarkt. Für noch mehr Winterzauber vor den Festtagen.

Partner gesucht?

Sie möchten, dass wir Ihren Verein oder Ihr Projekt als Partner unterstützen?

Die Stadtwerke Brandenburg stellen jedes Jahr ein Budget für Sponsoringmaßnahmen bereit. Ist das Budget ausgeschöpft, können keine weiteren Projekte gefördert werden.


Ich bin gern für Sie da!

Heide Traemann

Telefon
03381 752 380

Mail
H.Traemann@stwb.de